- Wie übersetzt man Visionen in eine Daten- und Technologiestrategie?
- Wie stellen Sie Ihr Team für eine erfolgreiche digitale Transformation zusammen?
- Wie schaffen Sie die Basis für Ihre digitale Transformation und wie gelingt es Ihnen, die anstehenden Veränderungen erfolgreich im Unternehmen zu kommunizieren?
- Wie können Sie Ihre digitale Transformation erfolgreich steuern?
- Wie gelingen Einführung und Etablierung einer neuen digitalen Kultur?
- Wie ziehen Sie den größtmöglichen Nutzen aus Daten- und Technologieanbietern?
- Wie lassen sich erste Erfolge und der Nutzen Ihrer digitalen Transformation am besten darstellen?
- Wie gewinnen und binden Sie die besten und fähigsten Talente für Ihre digitale Transformation?
- Wie setzen Sie digitale Plattformen zur Unterstützung Ihrer Unternehmensprozesse auf?
- Wie lassen sich der Fortschritt und der geschäftliche Erfolg Ihrer digitalen Transformation nachhaltig messen?
- Wie bereiten Sie sich auf den nächsten Schritt Ihrer digitalen Reise vor?
Ihre Antwort ist nicht dabei?
Lassen Sie uns danach suchen.- Wie übersetzt man Visionen in eine Daten- und Technologiestrategie?
- Wie stellen Sie Ihr Team für eine erfolgreiche digitale Transformation zusammen?
- Wie schaffen Sie die Basis für Ihre digitale Transformation und wie gelingt es Ihnen, die anstehenden Veränderungen erfolgreich im Unternehmen zu kommunizieren?
- Wie können Sie Ihre digitale Transformation erfolgreich steuern?
- Wie gelingen Einführung und Etablierung einer neuen digitalen Kultur?
- Wie ziehen Sie den größtmöglichen Nutzen aus Daten- und Technologieanbietern?
- Wie lassen sich erste Erfolge und der Nutzen Ihrer digitalen Transformation am besten darstellen?
- Wie gewinnen und binden Sie die besten und fähigsten Talente für Ihre digitale Transformation?
- Wie setzen Sie digitale Plattformen zur Unterstützung Ihrer Unternehmensprozesse auf?
- Wie lassen sich der Fortschritt und der geschäftliche Erfolg Ihrer digitalen Transformation nachhaltig messen?
- Wie bereiten Sie sich auf den nächsten Schritt Ihrer digitalen Reise vor?
Ihre Antwort ist nicht dabei?
Lassen Sie uns danach suchen.- Wie übersetzt man Visionen in eine Daten- und Technologiestrategie?
- Wie stellen Sie Ihr Team für eine erfolgreiche digitale Transformation zusammen?
- Wie schaffen Sie die Basis für Ihre digitale Transformation und wie gelingt es Ihnen, die anstehenden Veränderungen erfolgreich im Unternehmen zu kommunizieren?
- Wie können Sie Ihre digitale Transformation erfolgreich steuern?
- Wie gelingen Einführung und Etablierung einer neuen digitalen Kultur?
- Wie ziehen Sie den größtmöglichen Nutzen aus Daten- und Technologieanbietern?
- Wie lassen sich erste Erfolge und der Nutzen Ihrer digitalen Transformation am besten darstellen?
- Wie gewinnen und binden Sie die besten und fähigsten Talente für Ihre digitale Transformation?
- Wie setzen Sie digitale Plattformen zur Unterstützung Ihrer Unternehmensprozesse auf?
- Wie lassen sich der Fortschritt und der geschäftliche Erfolg Ihrer digitalen Transformation nachhaltig messen?
- Wie bereiten Sie sich auf den nächsten Schritt Ihrer digitalen Reise vor?
Ihre Antwort ist nicht dabei?
Lassen Sie uns danach suchen.- Services +
- Publikationen +
- Branchen +
- Bau und Infrastruktur
- Energie und natürliche Ressourcen
- Financial Services
- Fertigung
- Medien und Services
- Reise, Transport und Logistik
- Öffentliche Verwaltung, Gesundheits- und Bildungswesen
- Unternehmen +
Werden Sie durch Anwendungen zusätzlich belastet?
Die Realisierung einer digitalen Strategie erfordert vom Flexibilität vom Unternehmen, um neue Dienste effizient zu vermarkten. Allerdings sind die Anwendungslandschaften mittlerweile oft zu komplex, um die Anforderungen des Unternehmens zu erfüllen.
Die Anwendungslandschaft kann als historische Zeitleiste des Unternehmens betrachtet werden, die ein genaues Bild über die Entwicklung im Laufe der Jahre liefert: gekaufte Softwarepakete, Eigenentwicklung oder durch eine Fusion erworben. Vielfalt und die fehlende Homogenität in der Anwendungslandschaft sind wichtige Engpässe bei der digitalen Transformation; solche alten Wunden müssen erst geheilt werden.
Rationalisierungsplan
Um die Anwendungslandschaft „zwecktauglich“ zu machen, kann ein Rationalisierungsplan entwickelt werden: vereinfachen, harmonisieren oder modernisieren. Alle verwendeten IT-Dienstleistungen und ihre wichtigsten Eigenschaften werden auf dem Operation Model Canvas aufgezeichnet. Daraufhin wird eine Analyse gemacht, um das Vorhandensein ähnlicher Dienstleistungen, Überflüssigkeit von Funktionalitäten oder die Verwendung alter Technologie festzustellen. Bestehen Diskrepanzen zwischen den Eigenschaften der IT-Dienstleistung und der von dieser Dienstleistung unterstützten Geschäftsaktivität? Damit können Verbesserungspotenziale identifiziert werden und die gewünschte flexible und überschaubare Anwendungslandschaft entworfen werden.
Priorisierung
Nachdem die zukünftige Anwendungslandschaft erkennbar geworden ist, kann ein Plan für die Anwendungsrationalisierung entwickelt werden, der auf gegenwärtigen Architekturprinzipien basiert. Unternehmens- und IT-Stakeholder erstellen auf Basis der Priorisierung eine Übersicht und beginnen mit der Abschaffung, Fortführung, Änderung und Innovation der Anwendungen, ergänzt durch die Auswahl möglicher Partner und Lösungen.
In kürzester Zeit verwandeln sich die Anwendungen vom Klotz am Bein zum Wind unter Ihren Flügeln, der Ihnen hilft, die digitale Transformation Ihres Unternehmens maximal zu beschleunigen. Es gibt nichts mehr, was uns belastet!